AGB & Nutzungsbedingungen

Stand: 08.08.2025

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) und Nutzungsbedingungen

§ 1 Kostenpflichtige Nutzung

  1. Der digitale Berater ist ein kostenpflichtiger Dienst.

  2. Nach Eingang der Zahlung erhält der Kunde einen Zugangscode zu den gekauften Modulen.

  3. Der Zugang kann nur durch die Eingabe des Codes in der App aktiviert werden.


§ 2 Widerrufsrecht

  1. Verbraucher haben das Recht, den Kaufvertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.

  2. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab Vertragsabschluss.

  3. Das Widerrufsrecht nach § 356 Abs. 5 BGB erlischt, sobald der Zugangscode genutzt wird.

  4. Vor Bereitstellung des Codes erfolgt im Bestellprozess die ausdrückliche Zustimmung des Kunden zum Erlöschen des Widerrufsrechts mit Nutzung des Codes.


§ 3 Haftungsausschluss

  1. Der Anbieter übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der durch den digitalen Berater bereitgestellten Informationen.

  2. Entscheidungen, die auf Basis der Beratungen getroffen werden, erfolgen auf eigenes Risiko.

  3. Die Haftung des Anbieters ist – gleich aus welchem Rechtsgrund – ausgeschlossen, soweit nicht zwingende gesetzliche Vorschriften entgegenstehen.

  4. Von diesem Haftungsausschluss ausgenommen sind Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters beruhen.


§ 4 Verfügbarkeit, Ausfälle und technische Fehldarstellungen

  1. Der Anbieter bemüht sich um eine ständige Verfügbarkeit des Dienstes.

  2. Bei technischen Störungen oder höherer Gewalt besteht kein Anspruch auf permanente Verfügbarkeit.

  3. Bei Ausfällen oder fehlerhafter Darstellung eines Moduls, die auf technische Probleme zurückzuführen sind, wird der betroffene Zugang kostenfrei verlängert.

  4. Schadensersatzansprüche wegen Nichtverfügbarkeit sind ausgeschlossen, soweit nicht zwingende gesetzliche Vorschriften entgegenstehen.


§ 5 Datenschutz

  1. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt vertraulich und im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen.

  2. Die aktuelle Datenschutzerklärung ist unter www.knowingbirds.com/datenschutz abrufbar.


§ 6 Nutzungsdauer und Einschränkungen

  1. Die Module „Potenzial- und Karrierematcher“ haben eine Nutzungsdauer von 90 Minuten pro Sitzung und pro gekauftem Modul.

  2. Add-on-Module haben eine Nutzungsdauer von 30 bis 45 Minuten pro Sitzung. Die genaue Dauer wird beim Kauf angezeigt.

  3. Nach Ablauf der Zeit ist für eine erneute Nutzung ein neuer Kauf erforderlich.


§ 7 Benutzerverhalten

  1. Die Nutzung eines Moduls ist auf eine Person beschränkt.

  2. Mehrfachnutzung eines Codes durch mehrere Personen oder Profile ist unzulässig und führt zur Sperrung des Zugangs ohne Anspruch auf Rückerstattung.

  3. Missbrauch oder Manipulation der Dienste ist untersagt.

  4. Wenn der Token-Verbrauch während einer Sitzung das Fünffache des durchschnittlichen Nutzungsverhaltens eines normalen Nutzers überschreitet, kann dies auf Manipulation oder unangemessene Nutzung hindeuten. In diesem Fall behält sich der Anbieter das Recht vor, das Modul zu unterbrechen und den Vorfall zu prüfen.


§ 8 Lizenzbedingungen

  1. Mit Erwerb eines Zugangscodes erhält der Kunde eine nicht-exklusive, nicht übertragbare Lizenz zur persönlichen Nutzung der Module.

  2. Eine Vervielfältigung oder Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.


§ 9 Änderungen der AGB und Nutzungsbedingungen

  1. Der Anbieter behält sich vor, diese Bedingungen jederzeit zu ändern.

  2. Änderungen werden dem Nutzer rechtzeitig vor Inkrafttreten mitgeteilt.


§ 10 Rechtswahl und Gerichtsstand

  1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

  2. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen Bedingungen ist Ravensburg, sofern der Nutzer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

  3. Für Verbraucher gilt der Gerichtsstand Ravensburg nur, soweit dies nicht den Schutz zwingender gesetzlicher Bestimmungen des Wohnsitzstaates einschränkt.


§ 11 Hinweis zur Online-Streitbeilegung und Verbraucherstreitbeilegung

  1. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr

  2. Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.